Ich denke es wird wiedermal Zeit für einen Animationsfilm im Blog. Diese Tatsache und der Fakt, dass Findet Nemo peinlicherweise noch nicht im Blog ist, hat zu dieser kurzen Filmbetrachtung eines unvergesslichen marinen Abenteuers geführt. Ich glaube es gibt recht wenig Leute, die diesen Film noch nicht gesehen haben, denn das Zielpublikum für diesen Film ist praktisch unbegrenzt – von jung bis alt kann jeder durch die Story und die Jokes unterhalten werden.
Einer der Regisseure Lee Unkirch war schon bei den Toy Story Filmen dabei und hat folglich die beste Schule in Sachen computeranimierten Filmen durchgemacht. Der zweite Regisseur heißt Andrew Stanton und hat unter anderem auch Wall-E gemacht.
In Sachen Synchronsprecher sind sogar die deutschen Sprecher äußerst erwähnenswert, denn sie waren damals tatsächlich zu einem großen Teil das who is who der deutschen Comedy. Da hätten wir Christian Tramitz, Anke Engelke oder auch Stefan und Erkan als die zwei Haie.
Die Handlung des Films kennen vielleicht sogar die Leute, die nur von dem Film gehört haben und sie steckt irgendwo schon im Titel. Der Sohn eines Clownfishes namens Nemo wird von einem Taucher entführt und der überfürsorgliche Vater macht sich auf ihn zu finden und stolpert dabei von einem Abenteur is nächste. Dabei wird er von einem Fisch mit Gedächtnisschwund namens Dorie begleitet.
Für jeden, der einen Familienfilm machen möchte, ist dieser Film das “ein mal eins”. Vor allem der Startteil ist perfekt gemacht, denn jede Zusehergruppe wird parallel durch diesen angesprochen. Alle Kinder können sich mit dem kleinen Nemo identifizieren und wie es war das erste Mal in die Schule zu gehen. Männliche Erwachsene können sich mit Nemos Papa Martin identifizieren und ich kann mir vorstellen, wie Frauen durch die fürsorgliche Art eines “guten” Vaters richtig in den Film gesaugt werden. In Sachen Charaktermotivationen bleiben auch keine Fragen offen und praktisch alles, was am Anfang angedeutet wird, bekommt der Zuseher auch geliefert. So wie Martin sagt er werde eine Schildkröte fragen wie alt sie ist, nachdem er mit einem Hai gequatscht hat (zu der Zeit noch sarkastisch). Das Meer selbst bietet auch eine Fülle an Ideen für interessante Szenarien. Dorie ist auch noch der perfekte Comic-Relief und somit sind alle Zutaten für einen schönen Familienabend beisammen. Viel Spass beim Ansehen!