Wiedermal ein Film bei dem man sich denkt: Ist das nicht Kirsten Dunst? Ansonsten handelt es sich um einen halbwegs gelungenen Film, der aber in meinem Gedächtnis immer wieder unter geht. Aber auch wenn man ihn sich heute ansieht, ist es eine schöne kleine Geschichte. Leider waren weder die Special Effects noch andere Aspekte des Film wirklich einzigartig. Diese Mittelmässigkeit lässt die schöne Geschichte leider immer wieder in Vergessenheit geraten.
Der Regisseur heißt Joe Johnston und obwohl er 2 relativ coole Werke auf dem Kerbholz hat, haben viele seiner Filme diesen mittelmässigen Charakter, wie Jurassic Park III oder Wolfman. Die meiner Ansicht nach guten Werke sind der erste Captain America(von den Neuen) und Rocketeer – er sollte bei patriotischen Werken bleiben – das kann er!
Die Hauptrolle hat Robin Williams aber wie oben schon erwähnt stiehlt Kirstin Dunst für mich die Show. Gar nicht so weil Robin Williams Leistung schlecht war, sondern weil ich es langsam immer bemerkenswerter finde, dass Kirsten Dunst ein großer Kinderstar war (Interview mit einem Vampir ein Jahr zuvor) und heute ebenso noch erfolgreich ist, denn das schaffen wirklich wenig Kinderstars.
Im Film geht es um ein Brettspiel, welches mit seiner Prämisse, die Spieler in eine andere Welt zu entführen, fast moderne MMORPGs wie World of Warcraft übertrumpft. Denn auf jedem Spielfeld bricht eine Form des Dschungels über den Gamer herein, bis man das Spiel fertig gespielt hat und alles wieder normal wird. Dabei sind viele der Bedrohungen eher tödlicher Natur – sollten zumindest so wirken. Obwohl die Grundidee einfach super für einen Kinderfilm ist und ein wenig Spannung impliziert – was passiert nach dem nächsten Würfelwurf? – wirken die Bedrohungen so unreal, dass man wenig bis gar nicht mit den Protagonisten mitfiebert. Dabei sind für mich vor allem die Spinnen, als auch der Moskito besonders schlecht gemacht. Ich mein Jurassic Park oder Terminator 2 wurden schon Jahre davor gemacht und hatten bei weitem besseres CGI, das auch heute noch schön anzusehen ist.
Zudem wird ein bisschen falscher Hype aufgebaut indem Robin Williams Charakter relativ am Anfang meint, dass die Kinder von Schrecken erwartet werden, die sie sich nichtmal vorstellen können. Ich mein ich kann mir einen verrückten Großwildjäger vorstellen, ein paar übergroße Spinnen, ein Erdbeben und Krokodile – also wo bleibt das Unvorstellbare? Ich sage das nun mit größter Vorsicht und obwohl Jumanji ein schöner Kinderfilm ist, meine ich, dass die Idee gut genug für ein ordentliches Remake mit gutem CGI und vielleicht Altersvorgabe 16 sein könnte. Gibt es diese Idee schon in einem Film für Erwachsene verarbeitet?