Nach einer kleinen Winterpause werde ich mich wieder ein wenig dem Filmeblog widmen. Eine Liste meiner besten Filme 2014 stellt da einen guten Start dar. Grundsätzlich muss man aber sagen, dass es viele filmische Enttäuschungen im vergangenen Jahr gab. Da braucht man nur an Transcendece denken, auf den ich mich sehr gefreut habe und der völlig versagt hat. Der zweite Teil von 300 wäre ein weiteres solches Beispiel. Es gab natürlich auch einige gute Filme, aber auf diese habe ich mich eigentlich nicht so gefreut. Sie haben mich mehr überrascht. Vielleicht war meine Erwartungshaltung bei den Filmen auch so niedrig, dass ich sie nun als Perlen im Gedächtnis behalte. Hier aber nun die 5 Stück:
1. Guardians of the Galaxy
Dieser Film ist eine Marvel-Verfilmung, aber ich kannte die Comics davor noch gar nicht und so hatte ich zwar einen eher schweren Zugang, aber dann eine gute Zeit.
2. Planet der Affen – Revolution
Für diesen Film hatte ich sehr hohe Erwartungen und sie wurde auch komplett erfüllt. Im Jahr 2014 war das wie gesagt eine Ausnahme, aber ich bin sehr froh, dass zumindest diese Fortsetzung nicht versagt hat.
3. Stromberg
Die Serie Stromberg kann einem sehr schnell auf die Nerven gehen, aber der Film hat einen ganz anderen Touch und ich bereue mittlerweile, mich nicht am Crowd-Funding beteiligt zu haben. Prädikat: Mal beim Papa rein schauen!
4. X-Men: Days of Future Past
Ich habe in einem meiner jüngsten Reviews schon einiges zu diesem Film gesagt – also einfach da reinlesen.
5. Eine Menge Serien
Um ehrlich zu sein, hatte ich die beste Unterhaltung im Jahr 2014 nicht durch Filme, sondern durch Serien. Es gab so viele ausgezeichnete Serien und es werden immer mehr. Nur um ein paar Beispiele zu nennen: Hannibal Staffel 2, Sherlock Staffel 3, House of Cards Staffel 2, Game of Thrones Staffel 4(?), Doctor Who mit dem neuen Doctor, Constantine die erste Staffel, Gotham der Anfang der ersten Staffel usw. Ich denke Serien bekommen mehr und mehr Budget und werden bald durchgehend besser als Filme sein, einfach da man Charaktere besser kennen lernen kann und eine komplexere Geschichte vermitteln kann.